Veranstaltungen vom

Juni 2014

Mühlentag im Triebischtal

09. Juni 2014

Seit 1994 ist immer am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag durch die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf die Mühlen zu richten. Mühlen gelten als die ältesten Maschinen der Menschheit. Über 160 Anwendungsbereiche konnten für Mühlen bis heute nachgewiesen werden. Neben der Verarbeitung von Getreide dienten Mühlen u. a. dem Sägen von Holz, Pressen von Öl, Schöpfen bzw. Pumpen von Wasser, als Antrieb für Schmiedehämmer, zum Schleifen, zur Papierherstellung… Kurzum: Nahezu jede Maschine zur Ver- oder Bearbeitung von (Roh-)Stoffen nutzte ursprünglich als Energiequelle die Naturkräfte Wasser oder Wind. Mühlen sind die (umweltfreundlichen!) Vorläufer unserer gesamten Technisierung.

Zahlreiche Mühlen der Gemeinde Klipphausen laden Sie am 9. Juni 2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr ein, diese alte Mühlentechnik zu bestaunen. Im Tal der Großen und Kleinen Triebisch lässt es sich gut von einer zur anderen Mühle wandern. Aber schauen Sie doch einfach auch in der Schulzemühle oder Lehmannmühle vorbei. Für das leibliche Wohl ist bei Musik und buntem Treiben in und um die Mühlen gesorgt.

Seien Sie uns mit einem herzlichen „GLÜCK ZU“ willkommen!

Wo ist Was los ?

Kirchgemeinde

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen in der Miltitzer Kirche am Mühlentag, Pfingstmontag, 9. Juni 2014

10.00 Uhr Gottesdienst mit OLKR i. R. Bretschneider
11.00 - 17.00 Uhr Öffnung der Kirche zur Besichtigung

Sie haben die Möglichkeit, sich über die im letzten Jahr durchgeführten Baumaßnahmen ein Bild zu machen: Turmbesteigung, Ansicht des neuen Daches und der ausgeführten Zimmererarbeiten im Inneren des Kirchenbodens, Blick auf den Blasebalg der Orgel, die Mechanik der Kirchturmuhr usw.

Außerdem wieder und aktualisiert: Ausstellung "ABC der Kirchgemeinde"

17.00 Uhr Pfingstkonzert zum Abschluss des Mühlentages in unserer Kirche mit dem Kirchenchor Krögis, Thomas Süß - Waldhorn, Felix Werner - Orgel & Leitung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Kirchgemeinde Miltitz-Heynitz

Appenhof / Wetzelmühle

Herzlich Willkommen im Appenhof mit:

  • Live-Musik Stefan Johannson der schwedische Songwriter (Folk/Pop)
  • Buchlesung von der chinesischen Autorin Fr. Dr. Xu Pei: „Der weite Weg des Mädchen Hong“
  • Genießen Sie die berühmte Zuckerwatte des Appenhofes!
Barthmühle

Eröffnung unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Gerold Mann, ab 11.00 Uhr
Motto des Tages: „Kein leeres Stroh dreschen“ und „Volles Boot den Bach hinunter".

Highlights der Barthmühle: Taufe des „Mühlenkaters“ & Einweihung des Wasserspielplatzes

  • Live Musik mit Alexander & Maximilian Blume
  • Kulinarisches: Wildgulasch, Steinofenbrot, Käse- & Grillspezialitäten, Kaffee u. Kuchen,
  • Wein vom Winzerhof Golk
  • Oldtimer-Schau

 

Buschmühle

Unsere Angebote zum Mühlentag:

  • Live Musik,
  • Mühlenschau,
  • Turbinenanlage,
  • Bäckerei Zieger,
  • Backschwein.
Fichtenmühle

Unsere Aktivitäten zum Mühlentag:

  • Mühlenführung und "Buntes Treiben" auf dem Mühlenhof
  • Live Band: "Daily COOL"
  • 15.30 Uhr: Puppentheater: Der Kasper und die Wunderblume
  • Kinderbäckerei, Pferde reiten, Bastelstraße
  • offener Mühlenladen mit frischem Brotverkauf
  • "Chill out Area" mit Cocktailbar
  • Bewirtung / Hausgemachtes


Helmmühle

Unsere Aktivitäten zum Mühlentag:

  • Mitagstisch im Mühlenhof
  • Kaffee, Eis & Kuchen
  • Biergarten am Triebischufer


Mittelmühle

Die Mittelmühle lädt zur Mühlenbesichtigung und Führung ein. Erleben Sie die Wasserkraft in Betrieb. In der
Backstube erwartet Sie der Bäckermeister.

Kulinarsch erwartet Sie LECKERES von der Ziege (vom Milchziegenhof Schuhmann) und ein Angebot an leckeren
Speisen / Getränke, hausgebackener Kuchen und frischgebrühtem Kaffee.


Mühle Miltitz

Programm der Mühle Miltitz am Mühlentag:

- Mühlenführung beginnen ab 10.00 Uhr
- Zaubershow Beginn 15.00 Uhr

Erleben Sie die Wasserkraft, genießen Sie das Markttreiben im Mühlenhof und an der Eselwiese.

An der Mühle Miltitz sind großzügige Parkflächen ausgewiesen.


Neidmühle

Aktivitäten an der Neidmühle zum Mühlentag:

  • Besichtigung Mühle und Wasserkraftanlage,
  • Steinmetze bei der Arbeit,
  • Bewirtung,
  • Musik & kabarettistische Darbietung,
  • Mineralien, Steinschmuck und Goldwäsche
Preiskermühle

Willkommen zum Mühlentag in der Preiskermühle!

Die Mühle ist zur Besichtigung offen. Zünftiges Handwerk stellt sich vor - lassen Sie sich überraschen. Geneißen Sie bei handgemachte Musik den Mühlentag im Tal der Kleinen Triebisch!

Feierlich wird der Mühl- und Gondelteiche eröffnet und dies mit einem Teichfest begangen.

Der Schankgarten ist geöffnet und für das leibliche Wohl gesorgt.

Rendlermühle

Pfingstmontag in der Rendlermühle:

  • Historische Mühlentechnik
  • Mühlenführung
  • Kultur im Mühlenhof mit Weinausschank und Imbiss


Ort: Triebischtal