Veranstaltungen vom

November 2014

Wir malen die Kleinste Burg Sachsens an

31. Oktober 2014–01. November 2014

Liebe am Steingut Interessierte,
Liebe Freunde und Unterstützer,

nach einer recht langen und intensiven Zeit der Arbeit im Steingut durch diverse Gewerke und fleißige Helfer rückt der Tag heran, wo wir uns um die Wohnlichkeit der Innenräume kümmern können.
Bevor die Dielen in die Räume gelegt werden, soll die Kalkfarbe an die Wände, damit die Feuchtigkeit noch aus dem Gebäude kann.
Bei vielen Veranstaltungen wurden wir immer gebeten, Bescheid zu sagen, wenn mal Hilfe nötig ist. Die Malerei ist nun etwas, wo selbst des Mauerns und Sägens nicht bewanderte Mitmenschen ganz praktisch Hand anlegen können. Die Malerei würde uns ca. 3-5000 € kosten, das wollen wir sparen für schwierigere Arbeiten.

Ich möchte deshalb auf diesem Wege zur Maleraktion am 31.Oktober und 1. November 2014 (Freitag/Feiertag und Samstag) im Steingut einladen. Helfen Sie uns beim Endspurt und begleiten Sie uns auf der Zielgeraden mit Muskelkraft und Arbeitsfreude - wir brauchen jede Frau und jeden Mann. Machen Sie einen Tag im Steingut für sich zum Event, streichen Sie mit uns die Kleinste Burg Sachsens (von Innen) an und teilen Sie mit uns die Freude, dem Ziel fühlbar näher zu kommen!

Bringen Sie die Familie, die Freunde, die Schwiegereltern und den Wochenendbesuch einfach mit! Sagen Sie es bitte weiter, es gibt viele Leute die uns immer wieder fragen ob man helfen kann - jetzt ists soweit!

Über Rückmeldungen freue ich mich, damit auch sicher ist, wieviele Pinsel und Quäste wir kaufen müssen...

Bis bald -
Ihr / Euer Markus Flade

(www.steingutverein.de)

Ort: Steingut in Burkhardswalde, Zur Bayerhöhe 35

Filzwerkstatt

04. November 2014

Filzen Sie Blüten, Deko oder Schmuck
12,90 € pro Person mit kleinem Imbiss
Dauer ca 2 h

 

Ort: Fichtenmühle Garsebach

Dieses war der erste Streich...

08. November 2014

… doch der zweite folgt sogleich.

Liebe Mitstreiter,
beginnend mit Worten von Wilhelm Busch - zugegeben etwas Sinn entfremdet - möchte ich Euch vom 1. Streichen der Decken und Wände im 1. und 2. OG und dem Spaß den wir dabei hatten berichten.

Es ist ein tolles Erlebnis, wenn man sieht, wie durch das Weiß der Kalkfarbe ein ganz neuer und schöner Raumeindruck entsteht und man das Gefühl hat, dass man langsam mit Fenster- und Türenputzen anfangen könnte. Leider ist es noch nicht ganz so weit und es sind noch viele Dinge zu tun.

Heute waren wir 14 Personen (inklusive 5 Kinder u. Jugendliche) und haben wider Erwarten die Flächen in 7 Stunden (inklusive Mittags-Grillen und Kaffeetrinken mit leckeren „Zutaten“) gestrichen. Der erste Anstrich ist natürlich noch nicht deckend, muss aber trocknen und abbinden, so dass wir heute kein zweites Mal streichen konnten.

Die Wände und Decken müssen also noch weißer werden und noch trocknen. Da das Wetter Anfang November jeder Zeit umschlagen kann, sollte der nächste Anstrich so schnell wie möglich aufgebracht werden.

Deshalb möchte ich Euch - leider sehr kurzfristig – einladen, am 2. Streich teilzunehmen:

2. Arbeitseinsatz zum Streichen der Decken und Wände im 1. und 2. OG am 8. November 2014 (Samstag), Beginn 9:00 Uhr

Bitte gebt mir bis zum 05.11.2014 eine Rückmeldung (marco-maebert@t-online.de), ob Ihr teilnehmen könnt.

Herzliche Grüße

Marco Mäbert

Ort: Steingut in Burkhardswalde, Zur Bayerhöhe 35

Marionettentheater im Alten Kalkbergwerk Miltitz

22. November 2014

Am 22. und 23. November 2014, jeweils 14.30 Uhr und 17.00 Uhr wird in der Pulverkammer im Alten Kalkbergwerk in Miltitz das Märchen „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt.

Romantisch ist der Weg hinunter zur „Pulverkammer“, vorbei am tiefen unterirdischen See mit seinem glasklaren Wasser. Die riesigen Weitungen der Abbaue beeindrucken und verbreiten eine urige Atmosphäre. In der Pulverkammer des Bergwerkes ist das Spektakel als besonderes Erlebnis zu genießen.

Kartenbestellungen sind an die Gemeindeverwaltung in Klipphausen, Tel.: 035204-2170 (Frau Lehmann) zu richten. Restkarten bekommen Sie an der Tageskasse im Bergwerk eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Eintrittspreis 6,00 Euro, Spieldauer ca. 60 min, Geeignet für Kinder ab 4 Jahre

Programminformationen auch unter www.dombrowsky-marionetten.de und Tel.: 0177-2170608

Ort: Miltitz, Altes Kalkbergwerk

Marionettentheater im Alten Kalkbergwerk Miltitz

23. November 2014

Am 22. und 23. November 2014, jeweils 14.30 Uhr und 17.00 Uhr wird in der Pulverkammer im Alten Kalkbergwerk in Miltitz das Märchen „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt.

Romantisch ist der Weg hinunter zur „Pulverkammer“, vorbei am tiefen unterirdischen See mit seinem glasklaren Wasser. Die riesigen Weitungen der Abbaue beeindrucken und verbreiten eine urige Atmosphäre. In der Pulverkammer des Bergwerkes ist das Spektakel als besonderes Erlebnis zu genießen.

Kartenbestellungen sind an die Gemeindeverwaltung in Klipphausen, Tel.: 035204-2170 (Frau Lehmann) zu richten. Restkarten bekommen Sie an der Tageskasse im Bergwerk eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Eintrittspreis 6,00 Euro, Spieldauer ca. 60 min, Geeignet für Kinder ab 4 Jahre

Programminformationen auch unter www.dombrowsky-marionetten.de und Tel.: 0177-2170608

Ort: Miltitz, Altes Kalkbergwerk